Windows Server
weniger als eine Minute
Einführung
Das Windows Server Dashboard im Bereich Systeme liefert eine umfassende Sicht auf Ihre Server-Infrastruktur.
Ziel ist es, die Stabilität, Update-Compliance und Modernität Ihrer Server auf einen Blick zu bewerten. So erkennen Sie frühzeitig Risiken, die Verfügbarkeit und Sicherheit beeinträchtigen können.
Über die Auswahlbox oben können Sie zwischen den verfügbaren Boards wechseln.
Inhalte des Dashboards
Das Dashboard fasst zentrale Kennzahlen zusammen, die für den sicheren und stabilen Betrieb von Server-Systemen entscheidend sind:
Systemstabilität
Gesamtbewertung der Serverlandschaft basierend auf Abstürzen, Bluescreens und Anwendungsfehlern.Update-Konformität
Zeigt, ob automatische Updates aktiv sind und wie aktuell die Server gepatcht sind. Kritische Risiken werden hervorgehoben (z. B. Server ohne Updates > 90 Tage).Level of Virtualization
Verhältnis physischer zu virtuellen Servern mit Hinweisen auf Konsolidierungspotenziale.Systemalter (OS-Installationsdatum)
Verteilung nach modernen, zu prüfenden und veralteten Systemen – inkl. Warnung bei Systemen außerhalb des Supports.Veraltete Systeme
Prozentuale Darstellung, welche Server nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen und daher Sicherheitsrisiken bergen.
Nutzen
Das Windows Server Dashboard beantwortet auf einen Blick Fragen wie:
- Wie stabil läuft meine Server-Infrastruktur?
- Sind alle Systeme updatekonform und sicher gepatcht?
- Bestehen Konsolidierungspotenziale durch Virtualisierung?
- Welche Server sind veraltet und gefährden die Sicherheit?
Damit unterstützt das Dashboard gezielt bei Kapazitätsplanung, Modernisierung und Risikomanagement.