Windows Clients (Security & Compliance)
2 Minuten Lesezeit
Einführung
Das Board Windows Clients im Bereich Security & Compliance gibt eine klare Übersicht über den Sicherheitsstatus Ihrer Client-Systeme.
Ziel ist es, Risiken wie fehlenden Virenschutz, unsichere Protokolle oder veraltete Betriebssysteme sofort sichtbar zu machen.
So können Maßnahmen gezielt dort ergriffen werden, wo sie den größten Effekt haben.
Inhalte des Dashboards
Das Dashboard umfasst mehrere sicherheitsrelevante Kennzahlen:
Betriebssystem-Supportstatus
Zeigt, welche Clients noch im Support sind, welche kurz vor dem Ende stehen und welche bereits ohne Support laufen.Virenschutzstatus
Gibt an, wie viele Clients über einen aktiven Virenschutz verfügen und wo Schutzmaßnahmen fehlen.Firewall-Profile
Prüft, ob Domänen-, private und öffentliche Firewall-Profile aktiviert sind – inklusive Warnung, falls Systeme ohne vollständigen Schutz betrieben werden.Update-Status
Übersicht, wie aktuell die Systeme gepatcht sind, mit Hervorhebung von Clients ohne Updates in den letzten 90 Tagen.Unsichere Protokolle
Zeigt, ob alte oder unsichere Protokolle wie SMB1 noch aktiv sind – inkl. dringender Handlungsempfehlung zur Deaktivierung.Automatische Updates
Übersicht, ob automatische Updates auf den Clients aktiviert sind.
Nutzen
Das Dashboard Windows Clients im Bereich Security & Compliance beantwortet Fragen wie:
- Welche Clients laufen ohne Support und stellen ein Sicherheitsrisiko dar?
- Gibt es Systeme ohne aktuellen Virenschutz oder ohne aktivierte Firewall?
- Wie ist der Patch-Stand meiner Clients, und wo drohen Sicherheitslücken?
- Werden noch unsichere Protokolle wie SMB1 eingesetzt?
Damit ermöglicht das Board eine gezielte Steuerung von Sicherheitsmaßnahmen, Compliance-Checks und Risikominimierung.