Informationen
Dokumentation von Informationsobjekten innerhalb der Geschäftsprozesse – mit Fokus auf Informationsklassifizierung, Datenschutz und Verantwortlichkeiten.
weniger als eine Minute
Der Bereich Business ergänzt die technische Inventarisierung um eine fachlich-organisatorische Perspektive. Im Fokus stehen Informationen, Business-Services, Applikationen, Prozesse, Personen und Abteilungen. Ziel ist es, den geschäftlichen Nutzen von IT-Strukturen transparent zu machen und Verantwortlichkeiten klar abzubilden.
Informationen
Dokumentation fachlicher Dateninhalte wie Kundendaten, Verträge oder Berichte – unabhängig vom Speichersystem.
Personen
Abbildung realer Personen wie Mitarbeitende, Dienstleister oder Verantwortliche.
Business-Services
Fachliche Leistungen wie CRM, ERP oder Zeiterfassung – losgelöst von konkreter Software.
Applikationen
Konkrete Softwarelösungen wie Salesforce, SAP oder Business Central, die Business-Services umsetzen.
Prozesse
Geschäftsvorgänge wie Vertragsabschluss, Incident-Handling oder Rechnungsprüfung.
Abteilungen
Organisationsstruktur mit Zuordnung von Personen, Services, Informationen und Zuständigkeiten.
Transparenz über Business-IT-Abhängigkeiten
Klare Verknüpfung von Services, Prozessen, Informationen und Anwendungen.
Zuständigkeiten nachvollziehbar machen
Personen, Rollen und Abteilungen sind strukturiert dokumentiert.
Informationssicherheit und Datenschutz gewährleisten
Schutzbedarf, Klassifizierung und Backup-Vorgaben sind nachvollziehbar dokumentiert.
Compliance & Audit-Fähigkeit sicherstellen
Strukturierte Basis für Prüfungen, Nachweise und regulatorische Anforderungen.
Effiziente Zusammenarbeit ermöglichen
Gemeinsame Sicht auf geschäftskritische Systeme für IT und Fachabteilungen.
Dokumentation von Informationsobjekten innerhalb der Geschäftsprozesse – mit Fokus auf Informationsklassifizierung, Datenschutz und Verantwortlichkeiten.
Abbildung realer Personen wie Mitarbeitende oder Dienstleister in Docusnap365 – mit Verknüpfungen zu anderen Objekten wie Konten, Applikationen oder Abteilungen. Ohne Rollenmodell oder explizite Zuständigkeiten.
Abbildung fachlicher Leistungen in Docusnap365 – z. B. CRM, ERP oder Zeiterfassung – losgelöst von konkreten Anwendungen. Mit Verknüpfungen zu unterstützenden Applikationen, Prozessen oder organisatorischen Einheiten.
Modellierung von Applikationen in Docusnap365 auf abstrakter Ebene – unabhängig von konkreten Installationen oder technischen Komponenten. Fokus liegt auf der strukturierten Erfassung und Verknüpfung innerhalb der Business-Architektur.
Abbildung von Prozessen in Docusnap365 – z. B. Vertragsabschluss oder Rechnungsprüfung – mit Verknüpfungen zu Applikationen, Business-Services, Abteilungen und Personen. Ohne Rollenmodell oder explizite Verantwortlichkeiten.
Abbildung organisatorischer Einheiten in Docusnap365 – zur strukturierten Verknüpfung von Personen, Applikationen, Business-Services und Prozessen. Ohne Hierarchien, Rollenmodelle oder Zuständigkeitsdefinition.