Prozesse
weniger als eine Minute
Zielsetzung
In Docusnap365 können Prozesse als eigenständige Objekte erfasst und modelltechnisch eingebunden werden.
Ziel ist nicht die vollständige Prozessmodellierung auf Ablaufinstanzebene, sondern die strukturierte Verknüpfung von Prozessen mit relevanten Applikationen, Business-Services, Abteilungen und Personen auf einer übergeordneten Modellierungsebene.
Dieses Kapitel beschreibt, wie Prozesse aktuell in Docusnap365 eingebunden und dargestellt werden können.
Funktionsumfang
Der aktuelle Funktionsumfang zur Abbildung von Prozessen umfasst:
- Anlage von Prozessen
- Manuell über die Benutzeroberfläche oder automatisiert via REST-API
- Verknüpfungen zu anderen Objekten, z. B.:
- Applikationen, die im Prozess verwendet werden
- Business-Services, auf die der Prozess zugreift
- Abteilungen, die den Prozess ausführen oder unterstützen
- Personen, die mit dem Prozess in Beziehung stehen
- Abhängigkeitsdiagramm
- Visualisierung der modellierten Beziehungen zwischen einem Prozess und anderen Objekten
- Unterstützt die Navigation und das Verständnis der Einbindung im Gesamtmodell – ohne Ablaufbeschreibung oder Rollenzuweisung
Beispielhafte Anwendungsfälle
Welche Applikationen werden in einem bestimmten Prozess genutzt?
- Sichtbar über die modellierte Verknüpfung
Mit welchen Business-Services ist ein Prozess verbunden?
- Nachvollziehbar über die strukturierte Beziehung
Welche Abteilung ist an einem Prozess beteiligt?
- Erkennbar über die organisatorische Verknüpfung
Mit welchen Personen ist ein Prozess verbunden?
- Darstellung möglich, z. B. zur Analyse oder Filterung