Hyper-V inventarisieren

Zentrale Inventarisierung von Microsoft Hyper-V-Servern und -Clustern.

Einführung

Microsoft Hyper-V ist eine Virtualisierungsplattform für Windows Server, die den effizienten Betrieb und die Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) ermöglicht.

Mit der Hyper-V-Inventarisierung in Docusnap365 werden alle relevanten Informationen über Hyper-V-Hosts und die darauf laufenden virtuellen Maschinen agentenlos über das Docusnap Enterprise Gateway erfasst.
So erhalten Sie einen vollständigen und stets aktuellen Überblick über die gesamte Hyper-V-Infrastruktur – von den physischen Hosts und deren Konfiguration bis hin zu den einzelnen VMs und deren Ressourcen.

Ziel ist es, eine zuverlässige Dokumentation für Betrieb, Administration und Compliance bereitzustellen und damit eine solide Grundlage für Kapazitätsplanung und IT-Management zu schaffen.


Allgemeines

Um Hyper-V-Server erfolgreich mit dem Hyper-V-Assistenten zu inventarisieren, geben Sie die erforderlichen Informationen in die vorgesehenen Eingabe- und Auswahlfelder ein.
Die Auswahl des Enterprise Gateways und der Basisdaten sowie die gültigen Schreibweisen für Domäne, Benutzername und Passwort können in der Anleitung Assistenten nachgelesen werden.


„Hyper-V“-Assistent

Geben Sie im Feld Servername den gewünschten Hyper-V-Server oder ein Hyper-V-Cluster an.
„Servername“, „Benutzername“ und „Passwort“ bilden immer eine Einheit.
Klicken Sie auf Neu, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
Sobald der Auftrag an das Docusnap Enterprise Gateway übermittelt wurde, wird jeder Eintrag einzeln verarbeitet.

Assistent zur Inventarisierung von Hyper-V-Servern