Discovery-HyperV.exe
Lokale Inventarisierung von Microsoft Hyper-V-Servern und -Clustern
weniger als eine Minute
Discovery-HyperV.exe
Discovery-HyperV.exe (Bezugsquelle) inventarisiert, lokal auf einem Hyper-V-System ausgeführt, alle relevanten Hyper-V-Informationen dieses Systems. Eine ausführliche Einführung in das Konzept der Discovery-Module finden Sie im Kapitel Discovery-Module einsetzen.
Ausführungsbeispiel
Discovery-HyperV.exe -a 2 -o \\Fileserver01\Docusnap_Discovery_HyperV\
In diesem Beispiel wird die Ergebnisdatei auf einem Netzwerkshare gespeichert und die Anzahl archivierter Versionen auf zwei reduziert. Das Zielverzeichnis benötigt Schreibberechtigungen.
Standard-Parameter
Discovery-HyperV.exe unterstützt folgende Standard-Parameter:
- -h: Zeigt die Hilfemeldung an
- -o <Pfad>: Definiert das Zielverzeichnis für die Ergebnisdatei
- -n <Dateiname>: Definiert den Namen der Ausgabedatei
- -a <Anzahl>: Bestimmt die Anzahl archivierter Ergebnisse (Standard: 4)
- -l <Loglevel>: Legt das Protokollierungslevel fest (Debug, Information, Warning, Error, Critical, None)
- -w <Pfad>: Definiert das Arbeitsverzeichnis für temporäre Dateien
Weiterverarbeitung
Weiterverarbeitung
Die erstellten DSI-Dateien können über Datei-Import-Aufträge in Docusnap365 übertragen werden. Detaillierte Informationen zum Import finden Sie im Kapitel Dateiimport.