System-Inventarisierung

Einführung

In den folgenden Abschnitten werden die System-Inventarisierungsmodule von Docusnap365 ausführlich vorgestellt. Die Beschreibungen der einzelnen Module, Voraussetzungen, Einstellungen, Problemlösungen und Best Practices vermitteln ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise. Insbesondere der Abschnitt „Best Practices“ zeigt praxisnahe Anwendungsszenarien sowie mögliche Lösungsansätze auf.


Windows-Systeme inventarisieren

Windows-Systeme über das Active Directory, IP-Adressen, IP-Adressbereiche oder Hostnamen inventarisieren.

SNMP-Systeme inventarisieren

Switche, Router, Drucker und viele weitere Netzwerkgeräte über SNMPv1-, SNMPv2- oder SNMPv3 inventarisieren.

Linux-Systeme inventarisieren

Linux-Systeme über IP-Adressen, IP-Adressbereiche oder Hostnamen inventarisieren – mit Passwort- oder Private-Key-Authentifizierung und optionalem Sudo.

macOS-Systeme inventarisieren

macOS-Systeme über IP-Adressen, IP-Adressbereiche oder Hostnamen inventarisieren – per SSH-Authentifizierung mit Passwort oder Private Key.

IP-Hosts inventarisieren

Unbekannte Netzwerkgeräte über IPv4 inventarisieren.