Daten vergleichen
2 Minuten Lesezeit
Einführung
Mit der Funktion Daten vergleichen behalten Sie den Überblick über alle Änderungen in Ihrer IT-Umgebung.
Jedes Objekt – egal ob Server, Arbeitsplatzrechner, Active Directory-Objekt oder eine manuell gepflegte Komponente – wird bei jeder Inventarisierung oder nach manuellen Anpassungen als neue Version im Backend gespeichert.
Diese automatische Versionierung ermöglicht es, zeitliche Veränderungen transparent nachzuvollziehen.
Gerade wenn ein System plötzlich Probleme zeigt, lässt sich schnell ermitteln, welche Konfigurationen oder Bestandteile sich seit dem letzten fehlerfreien Zustand verändert haben.
So erkennen Sie z. B. auf einen Blick, ob neue Software installiert, Systemeinstellungen geändert oder Komponenten entfernt wurden.
Typische Einsatzszenarien:
- Fehleranalyse: Ein Server verhält sich plötzlich instabil. Durch den Vergleich der letzten Inventarisierungen sehen Sie, welche Änderungen (z. B. Windows-Updates, neue Programme) seit dem letzten stabilen Betrieb durchgeführt wurden.
- Change Management: Nach geplanten Änderungen können Sie überprüfen, ob diese wie vorgesehen umgesetzt wurden.
- Compliance & Audits: Für interne oder externe Audits lässt sich jederzeit nachvollziehen, wann und wo bestimmte Änderungen erfolgt sind.
Funktionsweise
Im Objektdetail steht für jedes Objekt die Schaltfläche Datenvergleich zur Verfügung.
Nach einem Klick öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zwei Versionen des Objekts auswählen.
Nach der Auswahl zeigt Docusnap365 alle Bereiche an, in denen sich zwischen den beiden gewählten Versionen etwas verändert hat.
Unveränderte Bereiche werden ausgeblendet, sodass sich der Blick automatisch auf die relevanten Unterschiede konzentriert.
Die Unterschiede werden farblich markiert:
- Blau: Wert wurde geändert
- Grün: Neuer Eintrag hinzugekommen
- Rot: Eintrag wurde gelöscht
Beispiel: Wenn auf einem System eine neue Version von Google Chrome installiert wurde, erscheint dieser Eintrag im Bereich Software farblich markiert.
Mit dem Datenvergleich erhalten Sie ein effizientes Werkzeug für Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Änderungen bleiben jederzeit dokumentiert, sodass Sie bei Störungen, geplanten Änderungen oder Audits schnell die richtigen Informationen zur Hand haben.